Praxis für Psychotherapie

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mein Name ist Jana Gansbiller. Ich bin Psychologin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Seit Mai 2024 begrüße ich Sie/Dich herzlich in meiner Praxis am Minoritenweg 25 in Regensburg.

Ich biete Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr an. 

Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Kassensitz ist es mir möglich, sowohl mit den gesetzlichen Krankenkassen als auch mit den privaten Krankenkassen und der Beihilfe abzurechnen. Zugleich können die Kosten der Therapie auch selbst getragen werden.

Schreiben Sie mir zur Terminvereinbarung gerne eine E-Mail oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf der Mailbox. Ich rufe dann zeitnah zurück.

Ab dem 15. Lebensjahr können sich Jugendliche (sofern sie gesetzlich versichert sind) auch ohne Einverständnis oder Wissen der Eltern anmelden. 

 

Ich freue mich Dich/Sie kennen zu lernen.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung erfolgt telefonisch oder per Mail.

Telefon: 0941-5999975

E-Mail: praxis@psychotherapie-gansbiller.de

 

 

 

 

Behandlungsspektrum

Gründe für eine psychotherapeutische Behandlung können ua. sein:

  • Depression und andere Störungen der Stimmungslage (affektive Störungen)
  • Angststörungen (z.B. soziale Phobie, Schulangst, etc.)
  • Zwangsstörungen
  • Körperliche Beschwerden, ohne körperliche Ursache (somatoforme Störungen)
  • Essstörungen (z.B. Bulimia nervosa, Anorexia nervosa)
  • Schlafstörungen
  • Störungen der Sexualfunktion
  • Traumafolgestörungen (z.B. PTBS)
  • Persönlichkeitsentwicklungsstörungen (z.B. narzisstische Persönlichkeitsstruktur, selbstunsichere Persönlichkeitsstruktur, Borderline-Persönlichkeitsstruktur, etc.)
  • Anpassungsstörungen
  • Psychische Belastung, die im Zusammenhang mit Geschlechtsinkongruenz oder Transidentität auftreten kann 
  • suizidale Gedanken
  • selbstverletzendes Verhalten (z. B. Ritzen)
  • Panikattacken
  • starke oder unkontrollierte Wutausbrüche
  • Hyperkinetische Störung
  • Hyperaktivität
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Konzentrationsstörungen
  • emotionale Störungen im Kindesalter
  • überstark ausgeprägte Geschwisterrivalität
  • Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  • Ticstörungen
  • Einnässen
  • Einkoten
  • uvm.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.